
Freie Fahrt auf der letzten Meile
In Zeiten wachsender Metropolen, zukunftsweisender Stadtentwicklung und stärkerer Reglementierung von Lieferverkehren suchen viele Unternehmen nach überzeugenden Antworten, in welcher Form sie ihre Kunden in Ballungszentren noch beliefern können. Etwas mehr als zwei Jahre nach Gründung gelingt der CityLog GmbH schon jetzt die bundesweite Abdeckung und damit ein flächendeckendes Angebot als Logistik-Dienstleister. Eine hochmoderne und getaktete Intralogistik ist auf eine nachhaltige und optimierte Zustellung angewiesen. Wie das gelingt und wie nachhaltig das Start-up unterwegs ist, stellen die Stadtlieferanten vom 25. bis zum 27. April auf der LogiMAT 2023 – Halle 3, Stand F01 – in den Stuttgarter Messehallen vor.
Hamburg, Berlin, Düsseldorf oder München: Städte, die sich von ihrer Lage, ihrem Charakter und ihrer Struktur deutlich unterscheiden. Wer allerdings einen genauen Blick auf die innerstädtische Logistik wirft, findet sie, die kleinen Gemeinsamkeiten und damit den Turbo für mehr Nachhaltigkeit. In diesen und sechs weiteren deutschen Großstädten sind die Lastenfahrräder der CityLog GmbH unterwegs. Schnell, verlässlich, umweltfreundlich. Eine starke Alternative zum klassischen Lkw.

Auf dem Lastenrad in Richtung Zukunft
Das Start-up bewies Mut und steckte sich von Anfang an hohe Ziele. Schließlich ist es besonders im Kontext des Klimawandels wichtig, Mobilität neu zu denken und Alternativen zu bisherigen Logistiklösungen zu bieten. Kleines Unternehmen, große Partner: In Berlin und Hamburg arbeitet die CityLog GmbH eng mit der Smart City / DB zusammen, nutzt deren Logistik-Hub als Stützpunkte. Das Hamburger Micro-Depot sorgte europaweit für Aufsehen und dient als Vorbild für weitere Letzte-Meile-Initiativen.
"Unsere bisherige Entwicklung zeigt, dass wir auf dem richtigen Kurs sind und motiviert uns, die nächsten Schritte unserer noch jungen Geschichte zu gehen. Gerne gehen wir sie mit den Besuchern der LogiMAT. Wir freuen uns schon auf den direkten Austausch live vor Ort und bieten am Messestand in Halle 3 einen Einblick in unseren Service, unsere Werte und unser Prozessmanagement", sagt CityLog-Geschäftsführer Selim Ben Aissa.

Zu Besuch auf der LogiMAT
Die LogiMAT setzt als internationale Messe über Ländergrenzen hinweg Maßstäbe. Für die CityLog GmbH ein zusätzlicher Ansporn, auf dieser großen Bühne Wissen und Wege für die Logistik der Zukunft aufzuzeigen – weit über die nachhaltige Auslieferung von Artikeln von A nach B hinaus. Zukunftsweisend arbeitet das Start-up auch unter sozialen Aspekten. Das Start-up bietet seinen Fahrern eine unbefristete Festanstellung sowie die komplette Ausstattung. Längst keine Selbstverständlichkeit in der Branche. Zudem ermöglicht das enge Zusammenspiel des Unternehmens mit der Agentur für Arbeit eine Chance auf eine Rückkehr in den ersten Arbeitsmarkt. Und das bereits in zehn Städten bundesweit.